1 2

Nachhaltigkeit

2

Partnerorganisationen

3

Verpackung

4 1

Materialien

6

Produktion

8

Leitbild

Produktion

6

Angefangen hat die Produktion von alunir Schmuckstücken auf einem kleinen Küchentisch in einem kleinen Quartier im Ostschweizer Rheintal. Aus einem Hobby wuchs irgendwann die Leidenschaft und daraus die Idee für alunir. Die Produktion unserer Schmuckstücke wurde mit der Zunahme an Bestellungen und des Wachstums unseres Sortiments ein immer grösseres und komplexeres Thema. Auch heute sind wir stetig dabei, uns zu verbessern und unsere Visionen umzusetzen. Wir sind keinesfalls perfekt, doch wir wollen eine möglichst hohe Transparenz unseren Kunden und Kundinnen gegenüber schaffen und euch auch auf den Weg dahin mitnehmen. Denn wir finden: Jedes Unternehmen trägt Verantwortung in sozialer, ökologischer und ökonomischer Hinsicht.

l ä n d e r

2 1

PRODUKTION SCHWEIZ

Ein Grossteil unserer Schmuckstücke werden in unserem Atelier in Heerbrugg, im Nähatelier in Zürich oder der Obvita in St. Gallen hergestellt. In unserem Heerbrugger Atelier designen und kreieren wir viele der Produkte, welche du danach bei uns im Onlineshop findest. Die Perlen an den Brillenbändern und Armbändern werden von Hand aufgezogen und die Edelsteine von Hand mit Draht gewickelt. Um unsere KundInnenbestellungen schnellstmöglich versenden zu können, arbeiten wir seit Beginn 2021 mit der Obvita zusammen. In einer geschützten Werkstatt werden dort viele unserer handgemachten Produkte hergestellt. Die von Hand genähten Taschen werden in Zürich designed und auch dort genäht und verarbeitet.

3 1

PRODUKTION DEUTSCHLAND

Unsere Produkte aus Edelstahl, Miyuki-Perlen und viele sonstiger Schmuckzubehör, den wir benötigen um die Schmuckstücke herzustellen, beziehen wir aus Deutschland. Wir arbeiten dort mit einem Händler zusammen, welcher eine grosse Auswahl an Perlen und Zubehör bietet, um viele unserer kreativen Ideen auch umzusetzen. Die Verarbeitung der Produkte aus Deutschland findet dann jedoch in der Schweiz statt. 

4 1

PRODUKTION INDIEN

Für viele hört sich die Information “wir produzieren in Indien” negativ an. Auch wir haben lange überlegt, ob wir dort einen Teil unseres Sortiments produzieren lassen möchten und uns dafür entschieden. Wir arbeiten dort mit zwei kleineren Familienbetrieben zusammen, mit welchen wir regelmässigen Kontakt (mehrmals im Monat) pflegen. Durch die Pandemie konnten wir die Produktionsstätten leider noch nicht persönlich besuchen, hoffen dies jedoch bald zu ermöglichen. Viele Edelsteine kommen aus Indien und wir haben deshalb beschlossen, diese auch dort verarbeiten zu lassen. Da wir direkte Ansprechpartner vor Ort haben und direkte Preisverhandlungen führen, können wir eine gerechte Produktion und eine gerechte Entlöhnung sicherstellen. 

5 1

PRODUKTION KOLUMBIEN

Alle Produkte, welche mit Wayuu gekennzeichnet sind, werden auch dort hergestellt, wo der Ursprung dieser tollen Produkte ist. Einheimische des Wayuu-Stammes in Kolumbien fertigen hochwertige Necessaires und Taschen mit Stammesmustern und Farbkombinationen an, welche mit traditionellen Webtechniken hergestellt werden. Die Wayuu sind ein indigenes Volk aus Südamerika und erfinden sich im kreativen Bereich immer wieder neu. Die Frauen, welche die Taschen herstellen, bestimmen den Preis für ihre Tasche selbst und bekommen diesen auch bezahlt.