alunir feiert die Heldinnen des Alltags – World Humanitarian Day
Es gibt Menschen, die tagtäglich Verantwortung übernehmen, ohne je im Rampenlicht zu stehen. Frauen, die Familien zusammenhalten, ihre Gemeinschaften tragen und selbst in schwierigen Zeiten Hoffnung schenken. Am World Humanitarian Day 2025 standen genau diese Heldinnen des Alltags im Mittelpunkt – ermöglicht durch Back to Basics und unterstützt von alunir.
Ein Tag voller Verbundenheit
Der Tag begann mit einem Naturspaziergang, der als Symbol für Solidarität und das Miteinander stand. Seite an Seite gingen die Frauen, verbunden durch ihre Geschichten und Erfahrungen. Im Anschluss teilten sie persönliche Erlebnisse – Geschichten voller Mut, Resilienz und Mitgefühl, die sonst selten gehört werden.
Ein weiterer Höhepunkt war der Workshop aus dem HEAL-Programm von Back to Basics. Er vermittelte Werkzeuge, die Frauen helfen, ihre Stärke noch sichtbarer zu leben:
-
Mindset – Selbstvertrauen und Kreativität im Umgang mit Herausforderungen
-
Relationships – starke Netzwerke in Familie und Gemeinschaft
-
Financial Literacy – finanzielle Unabhängigkeit und Stabilität
So wurde der World Humanitarian Day nicht nur zu einer Feier, sondern zu einem echten Empowerment-Moment.
Gemeinsam für eine stärkere Zukunft
Dank alunir konnten Frauen gefeiert werden, die sonst oft im Hintergrund wirken – die ersten Helferinnen, wenn es darauf ankommt, und die tragenden Säulen ihrer Familien und Gemeinschaften. Ihre Kraft, ihre Liebe und ihr Durchhaltevermögen sind ein lebendiges Beispiel für Menschlichkeit.
alunir ist stolz, gemeinsam mit Back to Basics solche Momente möglich zu machen – Momente, die Hoffnung schenken und eine Zukunft gestalten, in der Resilienz und Solidarität an erster Stelle stehen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar