Bolero
annabelle
Tagblatt
Obvita Logo 2

Turmalin Schmuck

Turmalin Schmuck

Turmalin

Der Turmalin soll helfen, die Energie des Körpers auszugleichen und das Selbstbewusstsein zu stärken. Er ist perfekt für das Herz- & Wurzelchakra. Mehr zu der Wirkung von Turmalin Schmuck hier:

Alle Schmuckstücke

SilberSilber
GoldGold
32 CHF
SilberSilber
108 CHF
SilberSilber
GoldGold
99 CHF

Was du über den Turmalin wissen musst

Der Turmalin wird oft als "Stein der Beruhigung" bezeichnet, da er eine beruhigende Wirkung auf den Körper hat. Er soll die Muskeln und das Nervensystem beruhigen und Entspannung fördern. Turmalin wird auch oft als Schmerzmittel eingesetzt und soll Beschwerden wie Rheuma und Arthritis lindern. Er soll auch die Durchblutung fördern und so die Wundheilung unterstützen.
Turmalin hat eine beruhigende Wirkung auf die Psyche und soll Stress und Ängste lindern. Er soll helfen, die eigene Gedankenwelt besser zu ordnen und die Konzentration zu steigern. Er soll auch dabei helfen, negative Gedankenmuster zu durchbrechen und innere Balance zu finden.
Wie alle Edelsteine sollte man den Turmalin auch pflegen. Dafür diesen nach Gebrauch regelmässig mit lauwarmem, fliessendem Wasser abspülen. Um seine ganze Energie zu entfalten, sollte er über eine möglichst lange Zeit getragen werden, im Idealfall direkt am Körper. Von Zeit zu Zeit Turmalin Ketten und -anhänger mit Hämatit-Trommelsteinen in einer trockenen Schale über einige Stunden entladen.
Turmalin kommt in vielen Farben vor, darunter schwarz, grün, rosa, rot, violett und braun.
Turmalin hat in verschiedenen Kulturen und Zeiten unterschiedliche Bedeutungen gehabt. In der indigenen Kultur Nordamerikas wurde er als Schutzstein verehrt und in Europa wurde er im Mittelalter als Heilstein für die Behandlung von Krankheiten verwendet.
Rot, rosa, grün, schwarz, braun, blau
Der Turmalin hat in vielen Kulturen und Epochen als wertvoller Edelstein gegolten. Er wurde oft als Schutzstein verwendet und sollte vor bösen Geistern und negativer Energie schützen. Auch in der Heilsteintherapie hat der Turmalin eine lange Tradition.
Turmaline kommen in vielen Ländern vor, hauptsächlich in Brasilien, Madagaskar, Pakistan und Afghanistan.
Wurzelchakra, Herzchakra
Edelsteine dürfen nur als unterstützende Heilmaßnahme eingesetzt werden.