Türkis Schmuck
Der Türkis ist Symbol für Schutz, spirituelle Erneuerung und Erleuchtung. Er wird oft als Talisman getragen, um das innere Gleichgewicht zu bewahren und vor negativen Energien zu schützen. Mehr zu der Wirkung von Türkis Schmuck hier:
Hier findest du bald Schmuckstücke mit Türkis
Was du über Türkis wissen musst
Welche Wirkungen kann Türkis auf den Körper haben?
Türkis wird traditionell als Schutzstein angesehen und soll vor Krankheiten und Verletzungen bewahren. Er kann zudem dabei helfen, das Immunsystem zu stärken und Entzündungen zu lindern. Bei Beschwerden im Hals-, Nacken- und Kopfbereich kann Türkis schmerzlindernd wirken. Auch bei Atembeschwerden und Asthma soll er unterstützend wirken. Als Stein für das Halschakra kann Türkis zudem dabei helfen, die Kommunikationsfähigkeit zu verbessern und Klarheit in der Sprache zu fördern.
Welche Wirkungen kann Türkis auf die Psyche haben?
Türkis soll dabei helfen, negative Energien abzuschirmen und innere Ruhe und Entspannung zu fördern. Er kann zu mehr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein verhelfen und das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit stärken. Zudem soll Türkis dabei helfen, emotionale Blockaden zu lösen und das Ausdrucksvermögen zu verbessern. Als Stein für das Halschakra kann er zudem dabei helfen, authentisch zu kommunizieren und das eigene Selbstbewusstsein zu stärken.
Wie pflege ich Türkis?
Türkis sollte regelmäßig mit einem weichen Tuch oder einer weichen Bürste gereinigt werden. Dabei sollte man darauf achten, dass er nicht mit Säuren oder Chemikalien in Berührung kommt. Auch sollte man ihn vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, da er dadurch seine Farbe verlieren kann.
In welchen Farben kommt Türkis vor?
Türkis ist meist blau-grün und kann unterschiedliche Schattierungen und Muster aufweisen, je nach Fundort und Herkunft.
Welche Bedeutung hatte Türkis in der Geschichte?
Türkis hat eine lange Geschichte und wurde bereits von den alten Ägyptern, Azteken und Inkas für Schmuck und als Schutzstein verwendet. Auch in der tibetanischen und indianischen Kultur hat er eine wichtige Rolle gespielt und wurde als heiliger Stein angesehen. In der christlichen Symbolik steht Türkis für Frieden und Schutz.
Wo findet man Türkis?
Türkis findet man vor allem in Ländern wie Iran, Afghanistan, China, USA und Ägypten.
Welche Sternzeichen passen zum Türkis?
Schütze, Wassermann, Fische
Welche Chakren gehören zum Türkis?
Halschakra, drittes Auge
INFO
Edelsteine dürfen nur als unterstützende Heilmaßnahme eingesetzt werden.