Bolero
annabelle
Tagblatt
Obvita Logo 2

Topas Schmuck

Topas Schmuck

Topas Schmuck

Der Topas wird oft als Stein des Wohlstands bezeichnet, da er dazu beitragen soll, finanzielle Fülle und Erfolg anzuziehen und zu fördern. Er soll auch dabei helfen, das Selbstvertrauen und die Selbstachtung zu stärken. Mehr zu der Wirkung von Topas Schmuck hier:

Bald findest du Topas Schmuck auch im Alunir Sortiment.

Was du über den Topas wissen musst

Der Topas gilt als starker Schutzstein und kann das Immunsystem stärken. Er soll zudem bei der Regeneration von Gewebe und Knochen helfen sowie den Stoffwechsel unterstützen. Bei Verdauungsbeschwerden und Problemen im Bereich der Leber und Niere kann der Topas ebenfalls hilfreich sein. Auch auf das Herz-Kreislauf-System soll der Topas eine positive Wirkung haben.
Der Topas kann dabei helfen, innere Blockaden zu lösen und das Selbstbewusstsein zu stärken. Er fördert die Kreativität und soll bei Entscheidungen helfen. Der Topas steht zudem für Optimismus und Lebensfreude. Bei Stress und Nervosität kann er eine beruhigende Wirkung haben und das Gefühl von Angst mindern.
Der Topas sollte regelmäßig unter fließendem Wasser gereinigt werden. Um seine volle Wirkung zu entfalten, sollte er am besten direkt am Körper getragen werden. Bei Bedarf kann der Topas auch in eine Schale mit Bergkristallen oder Hämatit-Trommelsteinen gelegt und entladen werden.
Der Topas gibt es in vielen verschiedenen Farben, wie zum Beispiel in Gelb, Braun, Blau, Grün, Rosa oder Klar.
Der Topas war bereits bei den alten Ägyptern und Griechen bekannt und galt als Schutzstein gegen negative Energien und Krankheiten. Im Mittelalter trug man ihn als Amulett gegen Feuer und Vergiftungen. Auch heute noch ist der Topas ein beliebter Schmuckstein und wird oft zu besonderen Anlässen verschenkt.
Topase kommen weltweit vor, unter anderem in Brasilien, Mexiko, Russland, Pakistan und den USA.
Der Topas wird vor allem den Sternzeichen Widder, Löwe, Schütze und Fische zugeordnet.
Der Topas wird insbesondere dem Solarplexus- und dem Herzchakra zugeordnet.
Edelsteine dürfen nur als unterstützende Heilmaßnahme eingesetzt werden.