Bäume für Orang-Utans
Das Lamandau River Wildlife Reservat im indonesischen Teil von Borneo ist ein wichtiges Auswilderungsgebiet für umgesiedelte und ausgewilderte Orang-Utans. Es galt bis vor ein paar Jahren als Holzeinschlagsgebiet und wurde 2015 von verheerenden Waldbränden heimgesucht. Ein Teil dieses 76’040 Hektar grossen Torfsumpwaldes wurde dabei zerstört, was die Existenz der Orang-Utans bedroht. Orang-Utans in Not e.V. unterstützt das Lamandau-Aufforstungsprojekt und legt dabei einen Fokus auf die Anpflanzung einheimischer Obstbäume, um auf diese Weise Futterquellen für Organ-Utans und andere Wildtiere zu sichern.
Zur WebseiteNews
21. Februar 2023 – Orang-Utans in Not: Umweltbildung in Schulen und Kindergärten
„Wir bedanken sich ganz herzlich für die von alunir an uns getätigte Spende i.H.v. 1.380,00 EUR! Sie kommt der Arbeit unserer indonesischen Partnerorganisation Yayorin auf Borneo zugute. Yayorin betreibt Umweltbildung in Schulen und Kindergärten entlang des Nationalparks Tanjung Puting im Süden der Insel. Außerdem zeigt Yayorin Erwachsenen, wie man den Wald und Ackerflächen nutzen kann, ohne der Natur zu schaden, für einen langfristigen Regenwald- und Klimaschutz. Terima kasih banyak – vielen Dank für die Unterstützung!“ *Copyright Bilder: Orangutan Foundation
29. Dezember 2022 – Orang-Utans in Not: Aufforstung für neuen Regenwald
„Die Orang-Utans in Not bedanken sich sehr für die Spende i.H.v. 1.240,00 EUR! Damit unterstützen wir die Aufforstung von Regenwald im Lamandau River Wildlife Reserve auf Borneo. Gemeinsam mit unserem britischen Partner Orangutan Foundation schaffen wir dort Lebensraum für Orang-Utans und zahllose weitere Regenwaldbewohner. Die Spende ermöglicht das Sammeln von rund 20.000 wilden Setzlingen, die dann in Baumschulen für die Aufforstung aufgezogen werden. Terima kasih banyak – vielen Dank für die Unterstützung!“ *Copyright Bilder: Orangutan Foundation
4. August 2022 – Orang-Utans in Not: Umweltbildung auf Borneo
„Die Orang-Utans in Not bedanken sich sehr für die Spende i.H.v. 1.276,15 EUR! Damit unterstützen wir die Umweltbildung unserer indonesischen Partnerorganisation Yayorin auf Borneo. Yayorin vermittelt Kindern Wissen zu Artenvielfalt, Regenwaldschutz und Klimawandel und zeigt Erwachsenen, wie man den Wald und Ackerflächen nutzen kann, ohne der Natur zu schaden. So soll der Regenwald langfristig bewahrt und unser Klima geschützt werden. Terima kasih banyak – vielen Dank für die Unterstützung!“ *Copyright für die Bilder: Yayorin
11. Mai 2022 – Orang-Utans in Not: Bau von drei Brunnen
„Die Orang-Utans in Not bedanken sich sehr für die alunir-Spende in Höhe von 1.244,00€! Damit wird der Bau von drei Brunnen im Aufforstungsgebiet von Lamandau auf Borneo finanziert. Über die Brunnen können ausgepflanzte Setzlinge bei langen Trockenperioden mit Wasser versorgt und im Notfall auch Brände gelöscht werden. Terima kasih banyak – vielen Dank!
https://www.betterplace.org/de/projects/11559-baume-fur-orang-utans-nach-verheerenden-waldbranden“ *Copyright für die Bilder: Yayorin
06. März 2022 – Orang-Utans in Not: Umweltbildung im Süden Borneos
„Große Freude bei den „Orang-Utans in Not“ über die alunir-Spende in Höhe von 3.334,50€!
Mit diesen Mitteln wird die Umweltbildung im Süden Borneos unterstützt, denn nur gemeinsam mit der Bevölkerung vor Ort ist es möglich, den Regenwald und all seine Bewohner langfristig zu schützen. Mit unserem indonesischen Partner Yayorin vermitteln wir Kindergarten- und Schulkindern die Bedeutung des Regenwaldes und zeigen Landwirten alternative Anbaumethoden, die den Wald schonen und trotzdem eine Einkommensquelle bieten. Terima kasih banyk – vielen Dank!
https://orang-utans-in-not.org/de/projekte/projekte-borneo/umweltbildung-indonesien“ *Copyright für die Bilder: Yayorin
01. Januar 2022 – Rundbrief 2021
04. Oktober 2021 – Transport von Orang-Utans
„Die Orang-Utans in Not freuen sich riesig über die alunir-Spende in Höhe von 1.276,80€! Mit diesen Mitteln soll die Orang-Utan-Auswilderung im Jantho Naturreservat im Norden Sumatras unterstützt werden. Bereits über 100 Orang-Utans konnten dort seit 2011 erfolgreich in ein Leben in Freiheit entlassen werden. Das Auswilderungsgebiet genießt den höchsten Schutzstatus.
13. Januar 2021 – Rundbrief 2020
Dezember 2020 – Orang-Utans in Not: Umweltbildung im Süden Borneos
„Die Orang-Utans in Not freuen sich sehr über die alunir-Spende in Höhe von 980€! Das Geld wird in die
Umweltbildung zum Regenwaldschutz auf Borneo fließen, denn nur gemeinsam mit der einheimischen Bevölkerung
ist es möglich, den Wald und alle seine Bewohner langfristig zu schützen. Mit unserem indonesischen Partner Yayorin
vermitteln wir Kindergarten- und Schulkindern die Bedeutung des Regenwaldes und unterrichten Landwirte in
alternativen Anbaumethoden, die den Wald schonen und trotzdem eine Einkommensquelle bieten. Terima kasih –
dankeschön!
https://orang-utans-in-not.org/de/projekte/projekte-borneo/umweltbildung-indonesien„