Bäume für Orang-Utans
Das Lamandau River Wildlife Reservat im indonesischen Teil von Borneo ist ein wichtiges Auswilderungsgebiet für umgesiedelte und ausgewilderte Orang-Utans. Es galt bis vor ein paar Jahren als Holzeinschlagsgebiet und wurde 2015 von verheerenden Waldbränden heimgesucht. Ein Teil dieses 76’040 Hektar grossen Torfsumpwaldes wurde dabei zerstört, was die Existenz der Orang-Utans bedroht. Orang-Utans in Not e.V. unterstützt das Lamandau-Aufforstungsprojekt und legt dabei einen Fokus auf die Anpflanzung einheimischer Obstbäume, um auf diese Weise Futterquellen für Organ-Utans und andere Wildtiere zu sichern.
Zur WebseiteTestimonials
Orang-Utans in Not – Dezember 2020
Die Orang-Utans in Not freuen sich sehr über die alunir-Spende in Höhe von 980€! Das Geld wird in die
Umweltbildung zum Regenwaldschutz auf Borneo fließen, denn nur gemeinsam mit der einheimischen Bevölkerung
ist es möglich, den Wald und alle seine Bewohner langfristig zu schützen. Mit unserem indonesischen Partner Yayorin
vermitteln wir Kindergarten- und Schulkindern die Bedeutung des Regenwaldes und unterrichten Landwirte in
alternativen Anbaumethoden, die den Wald schonen und trotzdem eine Einkommensquelle bieten. Terima kasih –
dankeschön!
https://orang-utans-in-not.org/de/projekte/projekte-borneo/umweltbildung-indonesien