Lapislazuli Schmuck
Der Lapislazuli wird oft als Symbol für Weisheit und spirituelles Bewusstsein bezeichnet. Er soll helfen, den Geist zu öffnen, das Selbstbewusstsein zu stärken und emotionale Blockaden zu lösen. Mehr zu der Wirkung von Lapislazuli Schmuck hier:
Bald kommen hier Schmuckstücke mit Lapislazuli
Was du über den Lapislazuli wissen musst
Welche Wirkungen kann der Lapislazuli auf den Körper haben?
Der Lapislazuli wird als Heilstein in der Naturheilkunde eingesetzt. Ihm werden unter anderem schmerzlindernde, entzündungshemmende und krampflösende Wirkungen nachgesagt. Außerdem soll er das Immunsystem stärken und die körperliche Ausdauer erhöhen. Der Lapislazuli soll auch bei Kopfschmerzen, Augenbeschwerden und Schlaflosigkeit helfen. Darüber hinaus wird er als Unterstützung bei Erkrankungen des Hals- und Nackenbereichs empfohlen, da er eine positive Wirkung auf den Kehlkopf und die Schilddrüse hat.
Welche Wirkungen kann der Lapislazuli auf die Psyche haben?
Der Lapislazuli wird auch als Stein der Freundschaft und Liebe bezeichnet und gilt als Symbol für spirituelle Erkenntnis und Weisheit. Er soll dabei helfen, negative Gedanken und Blockaden aufzulösen, das Selbstbewusstsein zu stärken und den Zugang zur inneren Wahrheit zu ermöglichen. Der Lapislazuli fördert die Kreativität und inspiriert zu neuen Ideen. Gleichzeitig wirkt er beruhigend und ausgleichend auf das Gemüt und kann dabei helfen, Ängste und Stress abzubauen.
Wie pflege ich einen Lapislazuli?
Der Lapislazuli ist ein relativ unempfindlicher Stein und kann problemlos mit lauwarmem Wasser gereinigt werden. Es wird empfohlen, ihn regelmäßig zu entladen, indem man ihn auf einen Bergkristall oder in eine Schale mit Hämatit-Trommelsteinen legt. Wenn der Lapislazuli intensiv genutzt wird, sollte er einmal im Monat unter fließendem Wasser entladen und aufgeladen werden.
In welchen Farben kommt der Lapislazuli vor?
Der Lapislazuli ist ein tiefblauer bis violetter Edelstein, der oft von weißen und goldenen Pyrit-Einschlüssen durchzogen ist.
Welche Bedeutung hatte der Lapislazuli in der Geschichte?
Der Lapislazuli wurde schon im alten Ägypten als Schmuckstein verwendet und galt als Symbol für den Himmel und das Göttliche. Auch im Mittelalter war er aufgrund seiner leuchtenden Farben und seines Seltenheitswerts ein begehrter Schmuckstein, der vor allem von Königen und Adligen getragen wurde. Der Lapislazuli wird auch in der Kunstgeschichte oft als Pigment verwendet und ist beispielsweise aus der Malerei der Renaissance bekannt.
Wo findet man den Lapislazuli?
Lapislazuli wird vor allem in Afghanistan, aber auch in Chile, Russland und den USA abgebaut.
Welche Sternzeichen passen zum Lapislazuli?
Wassermann, Zwillinge, Jung
Welche Chakren gehören zum Lapislazuli?
Halschakra, Stirnchakra (auch bekannt als das dritte Auge) und Kronenchakra.
INFO
Edelsteine dürfen nur als unterstützende Heilmaßnahme eingesetzt werden.