Mineral, Gestein, Schmuck – hä?

Banner Edelsteine

Unsere Schmuckstücke mit den beliebten Steinen Rosenquarz, Mondstein oder Chalcedon sind immer en Vogue. Hast du dich mal gefragt, was du da eigentlich um den Hals oder am Finger trägst? Woher kommt dieses schön funkelnde Kerlchen?

Dafür müssen wir etwas in die Welt der Geologie eintauchen. Keine Angst! Wir halten uns kurz.

Amethyst, Aquamarin, Bergkristall etc. Allen ist gemeinsam, dass sie auf molekularer Ebene aus Mineralien bestehen. Das sind einzelne Elemente oder chemische Verbindung, die kristallin durch geologische Prozesse gebildet werden. Kristallin bedeutet, dass diese chemischen Verbindungen sich in einem klar geordneten Gittermuster anordnen. Es ist diese symmetrische, sich wiederholende Anordnung, die den Edelsteinen ihre Härte verleiht.

Gesteine wiederum sind Gemische solcher Mineralien. Es sind über 5000 unterschiedliche Mineralien bekannt, die wenigsten davon zählt man jedoch zu den Schmucksteinen. Ah! Wir nähern uns der Sache.

DSC 0937 1

Edelsteine oder Schmucksteine sind Mineralien von besonderer Qualität. Sie zeichnet meist eine spezielle Transparenz, Farbe, Reinheit uns Seltenheit aus. Besonders schön werden sie alle aber erst durch den Schliff.  Er lässt die Farben der Schmucksteine durch die an den Oberflächen entstehenden Lichtbrechungen richtig leuchten.

Alle Edelsteine stammen letztendlich aus der Tiefe der Erde und werden durch vulkanische Vorgänge – nach Millionen von Jahren – an die Oberfläche gebracht. Dein Schmuckstück ist somit ein richtiges Relikt, welches Jahre von Erdgeschichte in sich trägt!

Oft ist es Zufall, wo dass Edelsteine entdeckt werden. Viele Fundstätten sind im Gebirge, in den Aufwürfen der Erdkruste zu finden.

Wir lieben, wie viel Geschichte die Schmucksteine an unseren Ohrringen und Halsketten in sich tragen. Sie existierten schon lange vor uns. Während weit entfernte Verwandte noch die Erde beschritten, war deren Entstehung schon in vollem Gange. Immense Temperaturen und Druckverhältnisse, wie sie nur unterirdisch zu finden sind, bringen diese Schätze hervor, welche seit jeher die Menschheit verzaubert. Wir hoffen, unsere Faszination  mit euch teilen zu können!

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Blog. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.